Mo-Fr: 8:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
China
Willkommen in Shenzhen: Chinas Silicon Valley und die Zukunft der technischen Innovation
Shenzhen, bekannt als „Hauptstadt der Technologie“ und „Stadt der Zukunft“, gilt als globales Innovationszentrum, das die Zukunft der Technologie vorantreibt. Als Heimat weltbekannter Technologiegiganten wie Tencent, Huawei und DJI hat Shenzhen seine Position als Zentrum für Spitzenindustrien gefestigt.
Mehr lesen
Marktgröße und Marktanteil von Kunststoffen in China: Trends und Wachstumsprognose bis 2029
Der chinesische Markt für technische Kunststoffe ist nach Endverbraucherbranchen (Luftfahrt, Automobil, Bauwesen, Elektrik und Elektronik, Industrie und Maschinenbau, Verpackung) und Harztyp (Fluorpolymer, Flüssigkristallpolymer (LCP), Polyamid (PA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polycarbonat (PC), Polyetheretherketon (PEEK), Polyethylenterephthalat (PET), Polyimid...) segmentiert.
Mehr lesen
Toray baut in China neues Werk für Hochleistungsharze
Toray Industries, Inc. (Tokio) gab bekannt, dass Toray Plastics (China) Co., Ltd. einen neuen Produktionsstandort für Hochleistungsharzverbindungen errichten wird. Diese Materialien bieten hervorragende Hitze- und Chemikalienbeständigkeit sowie mechanische Festigkeit. Typische Anwendungsgebiete sind elektrische Fahrzeugkomponenten sowie elektrische und elektronische Steckverbinder. Die neue Anlage auf dem Gelände der Produktionstochter Toray Resins (Foshan) …
Mehr lesen
CHINAPLAS konzentriert sich auf umweltfreundliche, intelligente Hightech-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kunststoff- und Gummiindustrie
China bleibt für das globale Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung. Sein Einkaufsmanagerindex (PMI) steigt stetig und das Land ist zuversichtlich, seine Wachstumsziele erreichen zu können. Damit festigt es seine Position als treibende Kraft in der Weltwirtschaft.
Mehr lesen
Wird China die globale Autoindustrie übernehmen?
Chinas Kapazität für Elektrofahrzeuge wird bald der gesamten inländischen Automobilnachfrage Chinas entsprechen, und die gesamte chinesische Automobilproduktionskapazität beträgt bereits mehr als die Hälfte der gesamten weltweiten Automobilnachfrage.
Mehr lesen
Der vierteljährliche Umsatz des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers BYD übertraf erstmals den von Tesla
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD meldete im dritten Quartal einen Umsatz, der erstmals den des Riesenkonkurrenten Tesla übertraf. Am Mittwoch meldete BYD den Umsatz für die drei Monate bis September. 30 von 201,12 Milliarden Yuan ($28,24 Milliarden), 24% mehr als vor einem Jahr. Das übertraf den Umsatz von Tesla in Höhe von $25,18 Milliarden, der im gleichen Zeitraum gemeldet wurde.
Mehr lesen
Spannende Neuigkeiten von China Replas 2024
Wir freuen uns, einige Highlights unserer Teilnahme an der diesjährigen Konferenzmesse mit Ihnen zu teilen. Es ist eine fantastische Gelegenheit, innerhalb der Branche Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und Innovationen voranzutreiben.
Mehr lesen
Von Januar bis Juli betrug der Gesamtexport Chinas an Kunststoffprodukten 61,53 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7,21 TP3T
Im Juli 2024 ist die Produktion der Unternehmen der chinesischen Kunststoffindustrie bis zu einem gewissen Grad zurückgegangen. Nach Angaben des National Bureau of Statistics betrug die in diesem Monat fertiggestellte Produktion 6.319 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Dieser Abwärtstrend ist nicht nur im Juli zu verzeichnen, die kumulative...
Mehr lesen
Der Handelskrieg verschärft sich, da die EU zusätzliche Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge erhebt
Die Europäische Kommission hat Pläne angekündigt, Zölle von bis zu 36,3 Prozent auf in China hergestellte Elektroautos zu erheben. Der Schritt zielt darauf ab, dem entgegenzuwirken, was die EU als unfaire Handelspraktiken ansieht, einschließlich Subventionen für chinesische Automobilhersteller. Für in China hergestellte Tesla-Autos soll jedoch ein niedrigerer Zollsatz von 9 Prozent gelten.
Mehr lesen
Die Regierung von Sabic und Fujian unterzeichnen potenzielle Investitionsvereinbarung zum Bau einer Anlage zur Herstellung technischer Thermoplaste – unter der Schirmherrschaft des saudischen Energieministeriums
SABIC, ein weltweit führender Anbieter diversifizierter Chemikalien, unterzeichnete am 1. August unter der Schirmherrschaft des saudischen Energieministeriums eine potenzielle Investitionsvereinbarung mit der Regierung von Fujian zum Bau einer Compoundierungsanlage für technische Thermoplaste in der chinesischen Provinz Fujian.
Mehr lesen
de_DE_formalDeutsch