Mo-Fr: 8:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
Elektrofahrzeug
Überwindung der Herausforderungen beim Batteriepack-Design
Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) gewinnt an Fahrt und das Design der Batteriepacks bleibt für Hersteller, die den nächsten Schritt machen wollen, ein Hindernis.
Mehr lesen
Die Fahrzeugelektrifizierungsbranche wird bis 2034 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,41 TP3T wachsen und 205 Milliarden US-Dollar überschreiten | Future Market Insights, Inc.
Deutsche Automobilhersteller, angeführt vom Volkswagen-Konzern, machen erhebliche Fortschritte auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und planen, in den nächsten drei Jahren über 45 Milliarden US-Dollar zu investieren, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben und den Sektor zu stärken. Dieser Vorstoß wird durch eine aktuelle Regierungsinitiative weiter unterstützt, bei der der Premierminister des Landes eine ... ankündigte.
Mehr lesen
Automobiltechnologietrends: Was Sie im Jahr 2025 erwartet
Wenn wir in die Zukunft der Automobilindustrie blicken, zeichnen sich für das Jahr 2025 mehrere transformative Trends ab. Der Aufstieg von Elektrofahrzeugen (EVs), Fortschritte in der Fahrzeugautomatisierung und Durchbrüche in der Halbleitertechnologie werden das Fahrerlebnis und die Technologie, die es antreibt, neu definieren. In unserem exklusiven Automotive Outlook Report gehen wir auf einige der wichtigsten... ein.
Mehr lesen
Unterstützung für Elektrofahrzeuge
Als globaler Anbieter nachhaltiger Materiallösungen konzentriert sich Trinseo darauf, die Automobilindustrie bei der anhaltenden Revolution der Elektrofahrzeuge (EV) zu unterstützen. Wir sind uns unserer Verantwortung als Hersteller bewusst, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig unseren Kunden dabei zu helfen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Mehr lesen
Wird China die globale Autoindustrie übernehmen?
Chinas Kapazität für Elektrofahrzeuge wird bald der gesamten inländischen Automobilnachfrage Chinas entsprechen, und die gesamte chinesische Automobilproduktionskapazität beträgt bereits mehr als die Hälfte der gesamten weltweiten Automobilnachfrage.
Mehr lesen
Die Aussichten für den EU-Markt für batterieelektrische Fahrzeuge werden sich im Jahr 2025 „wahrscheinlich verschlechtern“.
Ein geringerer Marktanteil von batterieelektrischen Fahrzeugen im Jahr 2025 dürfte es für die EU deutlich schwieriger machen, ihre CO2-Emissionsziele zu erreichen, da die Steigerung des Marktanteils und der Verkäufe von BEV eine der wichtigsten Möglichkeiten ist, mit denen die Automobilhersteller diese Ziele erreichen wollten.
Mehr lesen
BYD-CEO: Die Ergebnisse der US-Wahlen ändern nichts an den Investitionsplänen in Mexiko
Der chinesische Elektrofahrzeugriese Build Your Dreams (BYD) gab am Dienstag seine Pläne bekannt, den Bau seines ersten Werks in Mexiko fortzusetzen, unabhängig vom Ausgang der US-Wahlen.
Mehr lesen
Malaysia strebt Wachstum im Markt für Elektroauto-Batterien und Elektroschrott-Recycling an
Der globale Batterierecyclingmarkt für Elektrofahrzeuge (EV) wird bis 2030 voraussichtlich 6,5 Milliarden US-Dollar (27,56 Milliarden RM) erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 37,11 TP3T wachsen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, Recyclingvorschriften und Ressourcenbedenken zurückzuführen. Der Global EV Outlook 2024 der Internationalen Energieagentur (IEA) meldet einen anhaltenden Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe,...
Mehr lesen
de_DE_formalDeutsch